Code "SUMMER10" for 10% OFF!

Ein Must-Have in jedem Hamsterheim: Das Mehrkammernhaus

Wer seinen Hamster wirklich artgerecht halten möchte, kommt an einem Mehrkammernhaus nicht vorbei. Es ist mehr als nur ein Schlafplatz – es ist ein Rückzugsort, Futterlager, Nest und Toilettenbereich in einem. Kurz gesagt: Ein kleines Zuhause im Zuhause. Doch warum ist ein Mehrkammernhaus so wichtig, und worauf sollte man beim Kauf achten?

8/6/20252 min lesen

Warum ein Mehrkammernhaus so wichtig ist

In der freien Natur legen Hamster komplexe unterirdische Bauten an – mit Gängen, mehreren Kammern und verschiedenen Bereichen für unterschiedliche Zwecke. Dieses Verhalten lässt sich mit einem durchdachten Mehrkammernhaus ideal unterstützen.

Ein gutes Mehrkammernhaus…

  • fördert das natürliche Verhalten deines Hamsters

  • bietet Sicherheit und Struktur

  • sorgt für artgerechte Beschäftigung

Worauf solltest du beim Kauf achten?

Hier sind die wichtigsten Kriterien:

1. Offener Boden
Ein gutes Hamsterhaus hat keinen Boden. So kann dein Hamster nach Herzenslust buddeln und Gänge unter dem Haus anlegen – ganz wie in der Natur. Dies ist essenziell für sein Wohlbefinden und seine Aktivität.

2. Abnehmbares Dach
Eine einfache Nestkontrolle oder Reinigung sollte möglich sein, ohne das Nest zu zerstören oder den Hamster unnötig zu stressen. Ein abnehmbares Dach ist hier die ideale Lösung.

3. Passende Eingänge
Die Eingänge sollten an die Hamsterart angepasst sein:
- Mittelhamster: ca. 7 cm
- Zwerghamster: ca. 5 cm
So kann der Hamster bequem hinein- und hinausspazieren – ganz ohne Stress oder Verletzungsgefahr.

4. Mehrere Kammern
Wie in einem echten Bau in der Wildnis sollte das Haus mindestens drei Kammern bieten – zum Beispiel für Schlaf, Toilette und Vorräte.

5. Geeignetes Material
Achte auf naturbelassenes, unbehandeltes Holz – ohne Nägel, Schrauben oder giftiges Harz. Besonders Nadelholzkann problematisch sein, da es Harz absondert oder versteckte Metallteile enthalten kann, die beim Nagen gefährlich werden.

Mehrkammernhaus: durchdacht, wandelbar, artgerecht

Mit viel Liebe zum Detail und auf Basis aktueller Haltungsempfehlungen haben wir ein Mehrkammernhaus entwickelt, das allen Ansprüchen gerecht wird:

Die wichtigsten Merkmale:

  • Maße: 33 x 24 x 11 cm – ideal für Zwerghamster & Mittelhamster

  • Eingänge: 7 cm Durchmesser, vorne sogar 10 cm breit

  • Offener Boden für natürliches Buddelverhalten

  • Abnehmbares Dach für einfache Nestkontrolle

  • Drei geräumige Kammern

  • Treppe mit Stecksystem – bei Bedarf abnehmbar

  • Unbehandeltes, naturbelassenes Holz

  • Ganz ohne Kleber – dank sicherem Stecksystem

  • Stabile Stelzen für sicheren Stand auch bei tiefem Streu

Flexibel anpassbar
Dank des intelligenten Stecksystems lässt sich das Haus je nach Bedarf umgestalten:

  • Nutzung als Zwei-Kammernhaus oder sogar ohne Kammern

  • Austauschbare Seitenteile: für mehr Platz oder mehr Eingänge

  • Treppe abnehmbar, um mehr Raum im Inneren zu schaffen

Stabilität mit System
Unsere maßgefertigten Stelzen sorgen für festen Halt – auch bei dicker Einstreu. Das minimiert das Risiko, dass dein Hamster beim Graben unter dem Haus in Gefahr gerät.

Ein gutes Mehrkammernhaus ist ein zentraler Bestandteil der artgerechten Hamsterhaltung – es fördert das natürliche Verhalten, bietet Struktur und sorgt für Wohlbefinden. Mit unserem neuen Mehrkammernhaus triffst du die perfekte Wahl für deinen kleinen Mitbewohner.

Jetzt entdecken und deinem Hamster ein Zuhause schenken, das er wirklich verdient.